eduLAB Eröffnung
Am 30. September eröffnen wir gemeinsam mit Entscheidungsträger:innen aus der Bildungspolitik die neuen Räumlichkeiten des TU Wien Informatics eduLABs.

Picture: Amélie Chapalain / TU Wien Informatics
Informatik und digitale Kompetenzen in Schulen zu bringen und die nächste Generation auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten, ist wichtiger denn je. Das eduLAB der Fakultät für Informatik bringt Schüler:innen spielerisch die Welt der Informatik näher und vermittelt grundlegendes Wissen über Algorithmen, Kodierung, und KI. Gerade jetzt, inmitten des KI-Booms, ist es wichtiger denn je, auch den Jüngsten unter uns diese Grundlagen zu vermitteln.
Feiern Sie mit uns die Eröffnung der neuen Räumlichkeiten des eduLABs:
- Wann? Dienstag, 30. September 2025, 8:30 Uhr
- Wo? FAV Hörsaal 3 Zemanek, Favoritenstraße 9-11, 1040 Wien
Eröffnet wird die Feier von Christoph Wiederkehr (Bundesminister für Bildung), Jens Schneider (Rektor der TU Wien), und Gerti Kappel (Dekanin der Fakultät für Informatik). Moderiert wird die Veranstaltung vom Leiter des eduLABs, René Röpke, der Sie durch das Programm führt. Nach den Eröffnungsworten folgt ein Keynote-Vortrag von Tobias Kohn (Karlsruher Institut für Technologie), der die Bedeutung von Informatikbildung für Kinder und Jugendliche verdeutlicht und aufzeigt, wie wir gemeinsam digitale Bildung nachhaltig stärken können. Danach laden wir zu einem Austausch mit dem eduLAB-Team sowie zur Besichtigung der neuen Räumlichkeiten ein.
Das eduLAB wird von engagierten Partner:innen wie Frequentis, LEA, Siemens, und dem Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF) unterstützt, die sich gemeinsam mit uns für eine zukunftsorientierte digitale Bildung einsetzen.
Für die Veranstaltung wird ein Dolmetsch in Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS) angeboten.
Programm
Uhrzeit | |
---|---|
8:30–9:00 Uhr | Ankunft mit Kaffee & Kuchen |
9:00–9:15 Uhr | Eröffnungsworte von Christoph Wiederkehr, Bundesminister für Bildung, Jens Schneider, Rektor der TU Wien, und Gerti Kappel, Dekanin der Fakultät für Informatik der TU Wien. Moderation von René Röpke, Leiter des eduLABs |
9:15–10:00 Uhr | Keynote von Tobias Kohn (Karlsruher Institut für Technologie) |
10:00–10:30 Uhr | Führung durch die neuen Räumlichkeiten |
ab 10:30 Uhr | Networking |
Über das eduLAB
Das eduLAB ist eine Outreach-Initiative der Fakultät für Informatik der TU Wien. Es bietet Schüler:innen ab der 2. Schulstufe die Möglichkeit, Informatik auf eine spannende und zielgruppengerechte Art und Weise zu entdecken. Doch warum sind Initiativen wie eduLAB gerade jetzt besonders wichtig? Die Entwicklungen der letzten Monate und Jahre haben gezeigt, wie neue Informationstechnologien – vor allem im Bereich der Künstlichen Intelligenz – unser Leben grundlegend verändern können. Innovationen bringen aber nicht nur neue Möglichkeiten und Chancen mit sich, sondern stellen uns auch vor neue Herausforderungen. Das eduLAB-Team trägt mit seiner Arbeit dazu bei, dass auch die Jüngsten unter uns spielerisch lernen, wie diese neuen Technologien funktionieren, wie wir sie zu unserem Vorteil nutzen können und welche Herausforderungen uns dabei erwarten. Ganz besonders beim eduLAB: Alle Angebote sind kostenlos.
Photographs and/or video will be taken at this event. By attending, you grant TU Wien Informatics full rights to use the material (and any reproductions or adaptations) for fundraising, publicity, or other purposes. This may include (but is not limited to) the right to use in our print and online publicity, social media, press releases, and funding applications. If you wish that no photographs explicitly depicting you are used for these purposes, please send an informal message. — Thank you!
Curious about our other news? Subscribe to our news feed, calendar, or newsletter, or follow us on social media.