Programmieren mit Processing 2020: Together
In diesem Übungskurs werden die Inhalte des Online-Kurses „Programmieren mit Processing“ anhand von Übungsbeispielen gefestigt und auftretende Fragen geklärt.

- All day event.
-
This is an online-only event.
See description for details.
Der Kurs wird online via ZOOM abgehalten. Es werden überschaubare Beispiele gezielt zu den jeweiligen Inhalten programmiert bzw. soll bestehender Programmcode erweitert oder geändert werden. Die Theorie, die nötig ist, um die Beispiele lösen zu können, wird durch Erklärvideos, Skripte und Musterbeispiele im Online-Kurs Programmieren mit Processing vermittelt.
Zielgruppe
Studienanfängerinnen und -anfänger mit keiner bis wenig Programmiererfahrung, die bereits mit den Inhalten des Kurses Programmieren mit Processing vertraut sind.
Termine & Inhalte
Fünf Tage mit je einer Vormittags- und einer Nachmittagssession à 1,5 Stunden.
- 2.9.2020, 10:00 - 12:00 und 14:00 - 15:30 Uhr: Processing, Variablen, Datentypen, Operatoren, Verzweigung
- 3.9.2020, 10:30 - 12:00 und 14:00 - 15:30 Uhr: Verzweigung, Schleifen
- 8.9.2020, 10:30 - 12:00 und 14:00 - 15:30 Uhr: Schleifen, Unterprogramme
- 9.9.2020, 10:30 - 12:00 und 14:00 - 15:30 Uhr: Arrays
- 10.9.2020, 10:30 - 12:00 und 14:00 - 15:30 Uhr: Arrays, eventuelles Abschlussprojekt
Vorraussetzungen
Die Theorie, die im Online-Kurs Programmieren mit Processing anhand der Videos präsentiert wird, muss bereits im Vorfeld erarbeitet werden.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt innerhalb des Online-Kurses Programmieren mit Processing.
Da die Anzahl der Teilnehmer_innen limitiert ist, bitten wir Sie, sich nur anzumelden, wenn Sie bereit sind, alle Termine (siehe oben) wahrzunehmen. Andernfalls würden Sie Mitstudierenden, die Bedarf hätten, einen Platz wegnehmen.
Curious about our other news? Subscribe to our news feed, calendar, or newsletter, or follow us on social media.