EPILOG SS 2011
Die Fakultät für Informatik präsentiert die Diplomarbeiten des letzten halben Jahres in einer Posterausstellung und ausgewählten Vorträgen.
- –
- TU Wien, Campus Freihaus
- 1040 Vienna, Wiedner Hauptstraße 8-10
Programm
15:00 Uhr — Eröffnung der Posterausstellung
16:00 Uhr — Vorträge im FH HS 5
Begrüßung und Einleitung: Dekan G. Steinhardt und Vizerektor A. Prechtl
Vorträge zu den nominierten Diplomarbeiten
- Sebastian Gabmeyer Formalization of the Operation Recorder based on Graph Transformation Theory Institut für Softwaretechnik und Interaktive Systeme, Arbeitsbereich Business Informatics
- Günter Anton Khyo Language Support for Linux Device Driver Programming Institut für Computersprachen, Arbeitsbereich für Programmiersprachen und Übersetzer
- Michael Morak dynASP - A Dynamic Programming-based Answer Set Programming Solver Institut für Informationssysteme, Arbeitsbereich Database and Artificial Intelligence
- Daniel Prokesch A Light-Weight Parallel Execution Layer for Shared-Memory Stream Processing Institut für Technische Informatik, Arbeitsbereich Embedded Computing Systems
Videopräsentation aus der Lehrveranstaltung Multimedia-Produktion
Karyn Laudisi und Julian Pölsler Institut für Softwaretechnik und Interaktive Systeme, TU Wien
Verleihung des Lehrenden Award der Fachschaft Informatik in den Kategorien
- Beste Lernunterlagen
- Beste Übungsunterstützung
- Bester Vortrag
- Beste Wissensvermittlung
18:00 Uhr — Vergabe der Auszeichnungen
Unter den Vortragenden wird der mit 4.000 Euro dotierte „Distinguished Young Alumnus/Alumna”-Award der Fakultät für Informatik vergeben.
Das beste Poster der bei der Ausstellung anwesenden AutorInnen wird mit dem „Best Poster“-Award ausgezeichnet, der mit 1.000 Euro dotiert ist.
Zusätzlich wird der „Poster-Award sponsored by Bank Austria“ als spezieller Firmenpreis vergeben.
Beim anschließenden Buffet gibt es nochmals Gelegenheit zum informellen Meinungsaustausch mit den AutorInnen bzw. BetreuerInnen der Diplomarbeiten.
Links
- EPILOG, Website
Curious about our other news? Subscribe to our news feed, calendar, or newsletter, or follow us on social media.
Note: This is one of the thousands of items we imported from the old website. We’re in the process of reviewing each and every one, but if you notice something strange about this particular one, please let us know. — Thanks!